VIANU YOGA
  • News
  • Zu mir
    • Was bedeutet Vianu?
    • Zu meiner Person und meiner Ausbildung
    • Mein Yogaweg
  • Lebensberatung
    • Meine Philosophie & mein Angebot an dich
    • Beratungspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
  • Yoga & Meditation
    • Für wen ist Yoga geeignet?
    • Meine Philosophie
    • Kursinhalt
    • Meine Zielgruppe
    • Kurszeiten
    • Kursbeschreibung
    • Kurspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
    • Häufige Fragen
  • Features & Audio
    • Audio-Aufnahmen >
      • Bodyscan Meditation nach Yoga Nidra
    • Geschenkgutschein
    • Mala Säckchen
    • Mantra Blätter
    • Metta-Meditation Blatt
    • Surya Mantra Blatt
    • Vergebungsritual Ho'oponopono Blatt
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ein paar Worte über... Vertrauen & seelische Erdbeben

27/1/2019

0 Kommentare

 
Bild
Designed by senivpetro / Freepik
Wenn Veränderungen in deinem Leben stattfinden, zieht dies immer ein kleines, großes oder gar infernoartige Erdbeben nach sich. Wir können uns und unser Leben, schlichtweg nicht so verändern, dass uns Gefühle von „Unsicherheit“ erspart bleiben.
Es ist so sicher, wie das Amen in der Kirche, wie man so schön sagt, dass dieses Beben Teil deines Lebens wird, vorübergehend. Je nach dem, wie tiefgreifend die Veränderung ist, die du vornimmst, kann es einige Tage, Wochen oder Monate anhalten. Wieso dies so ist, wie du damit am Besten umgehst, und welche Hilfsmittel dir zur Verfügung stehen, beleuchte ich im vorliegenden Artikel.

Weiter lesen
0 Kommentare

Ein paar Worte über... Erkenntnisprozesse im Leben

18/1/2019

0 Kommentare

 
Bild
Designed by kjpargeter / Freepik
Heute benenne ich kein konkretes Thema, weil es um viele Bereiche geht. Vielmehr möchte ich dich an einigen gerade laufenden Prozessen in meinem Leben teilhaben lassen, weil vielleicht etwas dabei ist, dass dir auch mal begegnet und als Impuls dient.
Manchmal, da merken wir sehr deutlich, dass das Leben uns sagen will „genug im sicheren Nest ausgeruht, es wird Zeit auf zu brechen…“. Dabei kann es um Gewohnheiten gehen, die wir seit geraumer Zeit leben, die jedoch nicht mehr zu unserem heutigen Ich passen. Es kann sich um einen Job handeln, der uns nicht nur nicht erfüllt, sondern massiv Kraft raubt. Oder aber auch um unser buchstäbliches Nest, den Ort an dem wir leben oder den Menschen, mit dem wir leben. 

Weiter lesen
0 Kommentare

Ein paar Worte über... Urvertrauen

9/12/2018

0 Kommentare

 
Bild
Und wieder widme ich mich einem Thema, das eher abstrakt und nicht greifbar wirkt, jedoch in dem Leben von jedem eine Rolle spielt: 
Wie sehr sind wir davon überzeugt, dass alles gut wird? Wie stark können wir darauf vertrauen, dass sich alles fügt?
Das sind nur zwei der Kernfragen, die sich hinter diesem Begriff Urvertrauen verbergen. In diesem Artikel beleuchte ich das Thema Grundvertrauen, was es bedeutet, wie es entsteht und wie man es ggf. im erwachsenen Alter kultivieren kann. Denn schließlich benötigen wir Zuversicht um mutig sein zu können und nicht in Situationen zu verhaften, weil uns das Leben Angst macht.

Weiter lesen
0 Kommentare

Ein paar Worte über... das Persönlichkeitstraining nach Popper Peters Werk "Training der Gefühle"

1/12/2018

0 Kommentare

 
Bild
Designed by Freepik
Popper Peter, einer der ganz großen Psychologen Ungarns erreichte eine gut 50 jährige Expertise als Psychologe und lehrte jahrelang an namhaften Universitäten sowie Hochschulen die wahrlich wichtigen Dinge des Lebens: Wie kommen wir mit uns selbst klar?
Wie erreichen wir inneres emotionales Gleichgewicht? Wie entwickeln wir uns erfolgreich weiter? Welche "Techniken" helfen uns dabei? Er studierte eingehend "Praktiken" verschiedener Kulturen und gab bewährtes durch seine Lehrtätigkeit und Bücher weiter. Hier stelle ich dir sein Werk "Training der Gefühle" vor und lade dich ein, mit mir gemeinsam das Training zu starten. Jede Woche lernst du etwas neues, probierst dich aus und steuerst auf einen Zustand der inneren Ausgeglichenheit zu.

Weiter lesen
0 Kommentare

Ein paar Worte über... das Persönlichkeitstraining nach Popper Peters Werk "Training der Gefühle" 1. Woche

1/12/2018

0 Kommentare

 
Bild
Designed by Freepik
Das Trainingsprogramm startet und ich bin schon sehr gespannt, wie es mir und auch dir damit gehen wird und was für Auswirkungen es auf uns haben wird.

Die Aufgabe für diese Woche lautet:
Die Konzentration des Denkens
In diesem Beitrag erfährst du, wie die Übung auszuführen ist. Außerdem werde ich dir hier nach einer Woche berichten, wie mir die Ausführung gelungen ist, welche Tücken ich sehe oder was ich dir noch für Tipps mit auf den Weg geben kann. 

Weiter lesen
0 Kommentare

Ein paar Worte über... M. Scott Peck's Buch "Der wunderbare Weg - eine neue spirituelle Psychologie"

29/9/2018

0 Kommentare

 
Bild
Titelbild des Buches "Der wunderbare Weg"
Vielleicht gehörst auch du zu den Menschen, die in psychologischen Ratgebern nach neuen Perspektiven und Wegen der Aufarbeitung / Heilung ausschau halten. Oder du liest du einfach gerne von Zeit zu Zeit ein gutes Buch, das zum Nachdenken anregt.
Dieses Werk von Scott Peck hat mein Leben nachhaltig verändert, daher lege ich es dir gerne ans Herz. Er behandelt in diesem Werk die großen Fragen des Lebens:
Wie gehen wir mit Herausforderungen um? Wie freunde ich mich mit Disziplin an?Was ist echte Liebe? Wodurch zeichnet sie sich aus? Was hat sie mit innerem Wachstum zu tun? Und was mit Psychotherapie? All dies, tut er mit so einer Hingabe und Wärme, dass es tief im Herz berührt und großartige Transformationshilfe bietet.

Weiter lesen
0 Kommentare

Ein paar Worte über... bedingungslose Liebe & Freiheit

7/9/2018

0 Kommentare

 
Bild
Designed by suksao / Freepik
Puh, bedingungslose Liebe ist ein großer Begriff. Oftmals hochtrabend, altbacken oder in einem abstrakten Kontext verwendet, können damit heute die wenigsten etwas anfangen. Ganz zu schweigen davon, dass Liebe meist an Bedingungen geknüpft zu sein scheint.
Ich nähere mich diesem Begriff mal aus einem ganz anderen Blickwinkel, erläutere was darunter im Allgemeinen verstanden wird und was ich persönlich damit im Alltag verbinde. Näher beleuchten werde ich außerdem, wieso ich glaube, dass wir nur durch diese Art der Liebe - uns selbst und anderen gegenüber - ein ungetrübtes Gefühl von Freiheit verspüren können und freie Beziehungen leben.

Weiter lesen
0 Kommentare

Ein paar Worte über... Akzeptanz & Gleichgültigkeit

24/8/2018

0 Kommentare

 
Bild
Designed by Pressfoto / Freepik
Beschäftigt man sich näher mit der yogischen Philosophie, geht es viel um Akzeptanz und Annahme dessen was ist. Statt gegen etwas an zu gehen oder damit zu hadern, übt man sich darin, die Situation als Lernaufgaben zu sehen, die das Leben uns stellt.
Des Öfteren fällt mir in Gesprächen auf, dass manche daraus schlussfolgern, das Ziel wäre, gegenüber allem eine gleichgültige / neutrale Haltung zu entwickeln.
Nach meinem Verständnis ist genau das Gegenteil der Fall.
In vorliegenden Artikel beleuchte ich dieses Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Außerdem widme ich mich der Frage, ob Akzeptanz bedeutet, dass man sich allem entzieht, oder ob auch Yogis für etwas aktiv "Stellung" beziehen und eintreten.

Weiter lesen
0 Kommentare

Ein paar Worte über... unser inneres Kind

19/5/2018

0 Kommentare

 
Bild
Designed by v.ivash / Freepik
Jeder hat eines und doch ist dies den wenigsten bewusst. In uns allen lebt ein inneres Kind. Ein zartes kleines Wesen, das je nachdem, wie wir aufgewachsen sind und mit uns selbst umgehen, sich entweder geborgen und geliebt fühlt, oder einsam, ungesehen und ungehört.
Dieses Thema ist eine absolute Herzensangelegenheit von mir. Zum einen, weil ich selbst durch intensive therapeutische Arbeit und Rückverbindung mit meinem inneren Mädchen ganz viel Altlasten loslassen konnte und innerem Frieden um Meilen näher bin. Zum anderen, weil ich im Alltag, sowohl im Freundeskreis als auch Arbeitsumfeld sooo viele traurigen und tobenden innere Kinder begegne und diesen Artikel daher als Weckruf für mehr Selbstliebe und Selbstannahme schreibe.

Weiter lesen
0 Kommentare

Ein paar Worte über... Vergebung und Selbstliebe

23/3/2018

0 Kommentare

 
Bild
Designed by Jcomp / Freepik
Mit Vergebung verbinden viele sehr gemischte Gefühle. Für die einen, haftet dem etwas Religiöses an, die anderen denken, wenn man vergibt, müsste man so tun, als wäre nichts gewesen und dass man damit demjenigen einen Gefallen tut, der einen verletzt hat.
Nach yogischer Philosophie ist die Fähigkeit, anderen und sich selbst verzeihen zu können, eine große Tugend. Was Vergebung wirklich ist, wieso es dadurch vor allem dir selbst besser geht und was verzeihen mit Selbstliebe zu tun hat erörtere ich in diesem Beitrag. Außerdem zeige ich dir eine einfache und äußerst wirkungsvolle Technik, durch die du mit anderen oder dir selbst wieder in Frieden kommst.

Weiter lesen
0 Kommentare

Ein paar Worte über... Techniken für eine positive Geisteshaltung und ein gesundes Leben

22/1/2018

0 Kommentare

 
Bild
Designed by kjpargeter / Freepik
Letztes Mal habe ich dir Techniken für akute Stress-Situation vorgestellt, die dir dabei helfen, die belastenden Stress-Spitzen innerhalb kürzester Zeit wieder abzubauen und dadurch deinen Körper und Geist gesund zu erhalten. Zusätzlich ist Prävention sehr hilfreich.
Du kannst nachhaltig etwas für dich tun, dank dem du gar nicht erst so empfänglich für Stress bist. Diesen Artikel widme ich Techniken, die dich darin unterstützen, eine tief verwurzelte positive Lebenseinstellung zu kultivieren. Diese hilft dir dabei, deinen Blick für die schönen Aspekte deines Lebens zu öffnen und bei Herausforderungen leichter in deiner Mitte zu bleiben und dadurch besser mit ihnen klar zukommen.

Weiter lesen
0 Kommentare

Ein paar Worte über... kurze, Stress lösende Techniken

8/1/2018

0 Kommentare

 
Bild
Designed by Freepik
In der heutigen Gesellschaft ist Stress der Krankmacher schlechthin. 
Da die meisten von uns im Job, der Familie und im Alltag Stress ausgesetzt sind, der uns körperlich wie seelisch vor große Herausforderungen stellt und auf die Dauer tatsächlich krank machen kann, ist Achtsamkeit geboten.
Zum Glück können wir uns gegen negativen Stress schützen. Es gibt unzählige Techniken, die nur wenige Momente unserer Zeit in Anspruch nehmen und uns helfen, mit Stress besser um zu gehen und die Stressspitzen ab zu leiten, so dass sie unseren Körper und Geist nicht nachhaltig schädigen. In diesem Artikel stelle ich dir viele kurze Techniken und Übungen vor, damit du einfaches Handwerskzeug zur Verfügung hast um dir selbst zu helfen, wenn es mal erforderlich ist.

Weiter lesen
0 Kommentare

Ein paar Worte über… Lebensfreude Teil II

14/12/2017

0 Kommentare

 
Bild
Designed by dashu83 / Freepik
Vor einiger Zeit habe ich bereits das Thema Lebensfreude aufgegriffen. 
In dem damaligen Beitrag lag mein Fokus drauf, auf zu zeigen, wie wir mehr Freude in unser Leben einladen und die vielen schönen Kleinigkeiten sehen, die uns im täglichen Leben Freude bereiten.
Jetzt möchte ich das Thema noch weiter vertiefen und mich ins besondere damit befassen, wie unsere Lebensfreude mit folgender, heutzutage großteils vorherrschender Lebenseinstellung harmoniert: „Ich glaube nur das, was ich sehe und was gemessen sowie bewiesen werden kann…“
Natürlich ist in unserer kopflastigen Gesellschaft diese Einstellung an der Tagesordnung. Und all jene, die von dieser Einstellung Abstand nehmen, sind meist gleich Spinner. Ist es jedoch wirklich so einfach? Und was bringt einem eine bestimmte Einstellung fürs persönliche Glück?​

Weiter lesen
0 Kommentare

Ein paar Worte über… Selbstliebe & Egoismus

8/12/2017

0 Kommentare

 
Bild
Designed by Jcomp / Freepik
"Selbstliebe und Egoismus ist das nicht beides das Gleiche?“ magst du fragen.
Erfahrungsgemäß gibt es da tatsächlich einen ziemlich großen Unterschied. 
Im Grunde lassen sich die Differenzen anhand der Begrifflichkeiten sehr gut erklären und festmachen.
Ich widme diesen Artikel ihrer Definition und weiteren Ausarbeitung, weil mir scheint, dass besonders heute, ein bewusster Umgang mit dieser Frage sehr wichtig ist, um ein Gleichgewicht fürs eigene Leben zu finden. So zu sagen einen Mittelweg, so dass wir auf uns selbst achten, unsere Grenzen respektieren und gleichzeitig mit unserem Umfeld einen liebevollen Umgang pflegen. Wie ich darlegen werde, widersprechen sich diese zwei Aspekte nämlich überhaupt nicht.

Weiter lesen
0 Kommentare

Ein paar Worte über... Lebensfreude Teil I

15/11/2017

0 Kommentare

 
Bild
Designed by dashu83 / Freepik
In einer Leistungsgesellschaft ist es auch mit der Freude so eine Sache.
​Als dürfe man sich nur über außergewöhnliches freuen und alles andere sind Nichtigkeiten und nicht der Rede wert. Ist dir das auch schon aufgefallen?
Oder kennst du das vielleicht sogar von dir selber?
Dass du dich gar nicht so recht über die alltäglichen Kleinigkeiten freuen kannst? Sondern nur, wenn etwas besonders tolles passiert ist, dir etwas besonders gut gelungen ist oder du dir etwas Neues gekauft hast? 

Es geht glaube ich ganz vielen von uns so. Und doch verpassen wir auf diese Weise sooo viele kostbare Momente, weil wir sie weder wahrnehmen noch würdigen. 
Magst du mit mir das Experiment „,mehr Lebensfreude“ angehen?

Weiter lesen
0 Kommentare
<<Zurück
    Bild
    Eszter Saletros

    Eszter Saletros

    Über die kleinen und
    großen Dinge des Lebens, sowie die Challenge, täglich echte Selbst- und
    Nächstenliebe zu praktizieren

    Kategorien

    Alle
    Bücher
    Geist & Seele
    Körper
    Yoga

    Archiv

    Januar 2019
    Dezember 2018
    September 2018
    August 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

    RSS-Feed

ZU MIR

Lebensberatung

YOGA & MEDITATION

FEATURES

BLOG

KOntakt

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© COPYRIGHT 2017 VIANU YOGA.
ALL RIGHTS RESERVED.

  • News
  • Zu mir
    • Was bedeutet Vianu?
    • Zu meiner Person und meiner Ausbildung
    • Mein Yogaweg
  • Lebensberatung
    • Meine Philosophie & mein Angebot an dich
    • Beratungspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
  • Yoga & Meditation
    • Für wen ist Yoga geeignet?
    • Meine Philosophie
    • Kursinhalt
    • Meine Zielgruppe
    • Kurszeiten
    • Kursbeschreibung
    • Kurspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
    • Häufige Fragen
  • Features & Audio
    • Audio-Aufnahmen >
      • Bodyscan Meditation nach Yoga Nidra
    • Geschenkgutschein
    • Mala Säckchen
    • Mantra Blätter
    • Metta-Meditation Blatt
    • Surya Mantra Blatt
    • Vergebungsritual Ho'oponopono Blatt
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung