VIANU YOGA
  • News
  • Zu mir
    • Was bedeutet Vianu?
    • Zu meiner Person und meiner Ausbildung
    • Mein Yogaweg
  • Lebensberatung
    • Meine Philosophie & mein Angebot an dich
    • Beratungspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
  • Yoga & Meditation
    • Für wen ist Yoga geeignet?
    • Meine Philosophie
    • Kursinhalt
    • Meine Zielgruppe
    • Kurszeiten
    • Kursbeschreibung
    • Kurspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
    • Häufige Fragen
  • Features & Audio
    • Audio-Aufnahmen >
      • Bodyscan Meditation nach Yoga Nidra
    • Geschenkgutschein
    • Mala Säckchen
    • Mantra Blätter
    • Metta-Meditation Blatt
    • Surya Mantra Blatt
    • Vergebungsritual Ho'oponopono Blatt
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ein paar Worte über... natürliche Haarspülung

6/9/2017

0 Comments

 
Bild
Designed by yanalya / Freepik
Herkömmliche Conditioner haben neben ihren Vorteilen leider auch einige Nachteile. Sie überpflegen das Haar gerne mal, so dass es viel schneller nachfettet oder sie enthalten Stoffe, die man nicht zuführen würde, wenn einem bewusst wäre, was sie bewirken.
Das tolle ist: Es gibt eine ganz einfache, günstige und auch noch natürliche Alternative die sich bei mir und vielen anderen super bewährt hat.
Das Zauberwort nennt sich kalte Saure-Rinse.

Was das genau ist und wieso sie so gut funktioniert, erkläre ich dir hier. Womöglich wirst du ja auch noch zu einem Fan davon.
Eine Rinse nennen wir im Volksmund eine Spülung. Sauer ist sie, weil sie Essig oder Zitronensaft enthält.

Wieso das? Beim Haare waschen wird die natürliche Haarstruktur immer etwas belastet, und die äußerste Schuppenschicht angreifbar. Mit Shampoos mehr, mit Lava-Erde oder Roggenmehl weniger, aber ganz lässt es sich bei der "Reinigung" nicht vermeiden. Dadurch kann das Haar rau, matt oder auch stumpf wirken. Diese Schuppenschicht schließt sich wieder, wenn man das Haar mit einer kalten sauren Rinse übergießt. Der PH-Wert wird ausgeglichen und das Haar hat mehr Stabilität, Flexibilität und glänzt wunderbar. Sollte dein Haar durch Produkte, die Silikone enthalten haben geschädigt sein, kann dir die Rinse dabei helfe, die Silikone wieder zu entfernen. Das dauert aber seine Zeit, von Fall zu Fall sogar bis zu 6 Monate.

Achtung: Hast du chemisch behandeltes Haar, solltest du mit der sauren Rinse vorsichtig sein, weil sie leider die Farbe rauszieht. Nicht plötzlich aber doch Schritt für Schritt.

Und so gehts...
Bild
Du hast grundsätzlich mehrere Varianten, zwischen denen du nach Lust und Laune abwechseln kannst.
Die Grundversion besteht aus:

1 Liter Wasser - eiskalt oder Normaltemperatur, wenn du die Spülung in den Kühlschrank stellst
2-3 EL Apfelessig - ggf. kannst du auch den Saft einer halben Zitrone nehmen

Du nimmst ein längliches Gefäß (wie z.B. das von mir) und füllst da 1 Liter Wasser + den Apfelessig rein.
​

Entweder du verwendest schon gleich eiskaltes Wasser, dann kannst du die Spülung sofort einsetzen. Oder du stellst die Spülung im Kühlschrank kalt, wenn du sie erst etwas später verwenden möchtest.

Wenn du möchtest, kannst du die die Rinse auch mit einem Tee machen. Hier sind deiner Phantasie quasi keine Grenzen gesetzt. Alles was für dich lecker duftet und die gewünschten Eigenschaften hat darf verwendet werden.
Du solltest aber darauf achte, dass du roten und schwarzen Tee nur verwendest, wenn du selbst auch diese Haarfarbe hast oder dir z.B. einen leichten Rotstich wünscht, sonst könntest du eine böse Überraschung erleben.

Auf dem Bild oben siehst du schon einige Kräuter die ich gerne verwende. 
Hier noch ein paar Details:
Kamille - gut für die Kopfhaut, wirkt bei Blond etwas "farbvitalisierend"
Rosmarin / Thymian - fördert das Haarwachstum und wirkt leicht entfettend
Katzenminze - versorgen das Haar mit Feuchtigkeit, schenken Glanz & Kämmbarkeit
Brennessel / Pfefferminze - hilft bei Schuppen
Rotbusch / Hibiskus - tönt die Haare rötlich (sei achtsam, Wirkung hängt stark von deiner Haarfarbe und Struktur ab)

Verwendet werden häufig auch Zitronenmelisse, Ackerschachtelhalm, Birke, Bockshornklee, Löwenzahn, Hopfen...
Eine andere Option ist natürlich eine Kräutermischung - kombiniere einfach die Vorteile mehrerer Kräuter.
Bist du unterwegs, kannst du natürlich auch einen Teebeutel verwenden. Achte nur drauf, dass die darin enthaltenen Kräuter Bio und von hochwertiger Qualität sind.

Wenn du deine Rinse mit einem Tee machst, musst du die Standzeit mit einrechnen.
Daher empfiehlt es sich diesen schon am Vortag anzusetzen.
Bei den meisten Kräutern rechnet man ca. 5-10 Teelöffel / 3-4 Esslöffeln pro 1 Liter.
Füll das Wasser in einen Topf oder in den von dir beim Haarewaschen verwendeten hitzebeständigen Behälter.
Gib die Kräuter direkt in den Topf oder in einen Stoffteebeutel und lass den Tee ordentlich durchziehen. Gerne auch mehrere Stunden. Da du ihn nicht trinkst, schadet ein hoher Gerbsäure-Gehalt nicht. Ganz im Gegenteil. Die Gerbsäure hat eine "zusammenziehenden" Eigenschaft und hilft daher deinem Haar sogar.
Ist der Tee nach deinem Geschmack durchgezogen, seihst du ihn ab oder nimmst den Teebeutel heraus und stellst die Spülung in den Kühlschrank.

Anwendung:
Zu der Anwendung gibt es nicht viel zu sagen. Nach der Haarwäsche schüttest du dir die Spülung Kopfüber und von oben auf die Haare. Bei Rosmarin, Thymian, Brennessel und Pfefferminze solltest du sie auch gut in die Kopfhaut einmassieren, damit sich die Wirkungsweise voll entfalten kann. Ein Ausspülen ist nicht nötig.

Ich weiß da bekommt man selbst vom Lesen schon eine Gäsehaut. Brrrr ist auch echt kalt, aber sehr wirkungsvoll.

Wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim selbst Ausprobieren!

Noch eine kurze Anmerkung zu den Produkten: Ich bekomme für die Produktvorstellungen weder Geld noch habe ich sonst irgendetwas davon. 
​Mich motiviert lediglich der Wunsch, dich auf deinem Weg zu mehr Natürlichkeit zu unterstützen und das sind eben die Artikel die sich bei mir bewährt haben...

Neugierig geworden? Oder machst du es eh schon lange so? Was ist deine Lieblingskombination? Schreib es mir gerne unter den Post in die Kommentare. 
Fragen sind natürlich auch stets Willkommen.

Herzensgrüße
​Deine Eszter

0 Comments



Leave a Reply.

    Bild
    Eszter Saletros

    Eszter Saletros

    Über die kleinen und
    großen Dinge des Lebens, sowie die Challenge, täglich echte Selbst- und
    Nächstenliebe zu praktizieren

    Kategorien

    Alle
    Bücher
    Geist & Seele
    Körper
    Yoga

    Archiv

    Januar 2019
    Dezember 2018
    September 2018
    August 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

    RSS-Feed

ZU MIR

Lebensberatung

YOGA & MEDITATION

FEATURES

BLOG

KOntakt

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© COPYRIGHT 2017 VIANU YOGA.
ALL RIGHTS RESERVED.

  • News
  • Zu mir
    • Was bedeutet Vianu?
    • Zu meiner Person und meiner Ausbildung
    • Mein Yogaweg
  • Lebensberatung
    • Meine Philosophie & mein Angebot an dich
    • Beratungspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
  • Yoga & Meditation
    • Für wen ist Yoga geeignet?
    • Meine Philosophie
    • Kursinhalt
    • Meine Zielgruppe
    • Kurszeiten
    • Kursbeschreibung
    • Kurspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
    • Häufige Fragen
  • Features & Audio
    • Audio-Aufnahmen >
      • Bodyscan Meditation nach Yoga Nidra
    • Geschenkgutschein
    • Mala Säckchen
    • Mantra Blätter
    • Metta-Meditation Blatt
    • Surya Mantra Blatt
    • Vergebungsritual Ho'oponopono Blatt
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung