VIANU YOGA
  • News
  • Zu mir
    • Was bedeutet Vianu?
    • Zu meiner Person und meiner Ausbildung
    • Mein Yogaweg
  • Lebensberatung
    • Meine Philosophie & mein Angebot an dich
    • Beratungspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
  • Yoga & Meditation
    • Für wen ist Yoga geeignet?
    • Meine Philosophie
    • Kursinhalt
    • Meine Zielgruppe
    • Kurszeiten
    • Kursbeschreibung
    • Kurspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
    • Häufige Fragen
  • Features & Audio
    • Audio-Aufnahmen >
      • Bodyscan Meditation nach Yoga Nidra
    • Geschenkgutschein
    • Mala Säckchen
    • Mantra Blätter
    • Metta-Meditation Blatt
    • Surya Mantra Blatt
    • Vergebungsritual Ho'oponopono Blatt
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ein paar Worte über... Yogamatten im Test & Vergleich

18/11/2017

0 Comments

 
Bild
Designed by katemangostar / Freepik
Yogamatten gibt es wie Sand am Meer. Sowohl bei den Ausführungen - PVC, TPE, Naturkautschuk, Baumwolle, Wolle etc. - als auch bzgl. den Herstellern zeigen sich unzählige Unterschiede.
Da kann man sich mit der Auswahl schon mal überfordert fühlen. 
Geht es dir auch so?
Da für mich als Yogalehrerin die Matte das Utensil schlechthin ist, habe ich mich reichlich mit diesem Thema auseinandergesetzt und auch etliche selbst getestet.

In diesem Artikel erkläre ich dir die wichtigsten Unterschiede zwischen Yogamatten und stelle dir die von mir getesteten Matten, sowie meine Favoriten vor.
Im Groben unterscheidet man zwischen Matten aus Kunststoff = PVC und TPE und Matten aus natürlichen Materialien = Naturkautschuk, Baumwolle, Jute, Wolle etc.

Matten aus PVC = Polyvinylchlorid
Im Rohzustand ist der Kunststoff weiß, hart und relativ spröde. Um es für Matten verwenden zu können, wird dieses Material durch Verarbeitungsprozesse mit Weichmachern und Stabilisatoren behandelt. Dabei verwenden leider einige Firmen gesundheitsschädliche Substanzen. Hersteller die relativ unbedenkliche Material verwenden führen meist das Qualitätssiegel Öko Tex 100 an.
Vorteil:
  • langlebig da abriebfest
  • gute Bodenhaftung
  • leicht zu transportieren
  • leicht zu reinigen
  • für Latex-Allergiker geeignet
  • kostengünstig
Nachteil:
  • kann schädliche Substanzen enthalten
  • kann beim Schwitzen anfangs rutschen
  • riecht anfangs nach Kunststoff
  • kann bei Berührung mit Schweiß riechen
  • Dämpfung ist nicht so stark ausgeprägt
  • nicht biologisch abbaubar
Von mir getestet: ​
Bild
Sukha - Asana Sticky Mat (4mm dick)       Preis: ca. 17€
​Meine Meinung: 
Die Oberfläche fühlt sich etwas "glitschig" an und ist nicht so mein Fall. Die Dämpfung ist in Ordnung. Eine absolute Katastrophe ist jedoch die Rutschfestigkeit. Ein Wunder dass ich bei der Asana herabschauender Hund nicht auf der Nase lande. Ja sie ist günstig, aber in meinen Augen nicht zu gebrauchen.
Bild
Yogabox - Premium Matte (4,5mm dick)      Preis: ca. 20€
Meine Meinung:
​Angenehm robuste Oberfläche, auch die Dämpfung ist in Ordnung. Mit trockenen Händen hat sie sehr gute Rutschfestigkeit, mit feuchten nur bedingt. Griffigkeit nimmt jedoch zu, je mehr die Matte benutzt wird. In meinen Augen bestes Preis-Leistungsverhältnis, daher stelle ich sie auch in meinem Unterricht zur Verfügung.

​Matten aus TPE = Thermoplastische Elastomere
Hierbei handelt es sich um plastisch verformbare Kunststoffe mit schaumartiger Beschaffenheit. Der Grundstoff vereint die positiven Eigenschaften von Kunststoff und Gummi. Außerdem lässt er die Bearbeitung durch ausschließlich physikalische Prozessen zu. Dadurch ist eine zeit- wie energiearm Herstellung möglich, die weder das Beimischen von Weichmachern noch Vulkanisation erfordert. Das Material lässt sich vollständig recyclen, allerdings können je nach Matte durchaus zwei Jahrzehnte ins Land gehen, bis sie recycelt ist.
Vorteil:
  • relativ rutschfest
  • gute Bodenhaftung
  • leicht zu transportieren
  • leicht zu reinigen
  • für Latex-Allergiker geeignet
  • enthält keine schädlichen Substanzen
  • relativ kostengünstig
Nachteil:
  • nicht sonderlich abriebfest
  • weniger langlebig
  • riecht anfangs nach Gummi
  • bunte Matten können AZO-Farbstoffe enthalten
Von mir getestet:
Bild
Body & Mind - Yogamatte (5mm dick)          Preis: ca. 25€
Meine Meinung:
Guter Stand und gute Dämpfung allerdings macht sie einen recht empfindlichen Eindruck und die Struktur ist gewöhnungsbedürftig. Das Genick gebrochen hat ihr leider der herabschauende Hunde: Da bin ich selbst mit trockenen Händen Stück für Stück weggerutscht. Ein guter Halt ist jedoch das A und O beim Yoga.
Bild
Heathyoga  - Yogamat (6mm dick)                 Preis: ca. 35€
Meine Meinung:
Super schöne Matte mit Markierungen für korrekte Ausrichtung und Ausführung der Übungen. Guter Stand, Dämpfung ebenso, aber beim Testen der Rutschfestigkeit leider das gleiche Ergebnis wie bei der Body & Mind Yogamatte: Die Hände rutschen step by step weg. Sobald ich die Hände etwas nass gemacht hab wurde es leider deutlich schlimmer. Somit auch ko.

​Matten aus Kautschuk und Naturkautschuk
Kautschuk ist ein Sammelbegriff für elastische Polymere. Über die Hälfte des weltweiten Bedarfs wird durch synthetischen Kautschuk gedeckt. Naturkautschuk wird seit Jahrtausenden aus dem Milchsaft des Kauschukbaums (Hevea brasiliensis) gewonnen. Grundsätzlich hat Naturkautschuk wasserabweisende Eigenschaften und ist strapazierfähiger als synthetischer Kautschuk. Das Material ist allerdings von Haus aus nicht sonderlich haltbar und verträgt direkte Sonneneinstrahlung schlecht. Daher verwenden viele Hersteller eine Vulkanisierung, wodurch sich die Elastizität und Widerstandsfähigkeit deutlich erhöht. Manche setzen leider außerdem Stoffe zu, die als gesundheitlich bedenklich eingestuft werden. Im qualitativ hochwertigen Segment wird die Matte von innen oft zusätzlich mit einem Textilgewebe verstärkt.
Vorteil:
  • ​sehr rutschfest
  • sehr gute Bodenhaftung
  • sehr gute Dämpfung
  • leicht zu reinigen
  • kälte isolierend
  • biologisch abbaubar
Nachteil:
  • relativ schwer
  • riecht anfangs stark nach Gummi
  • für Latex-Allergiker nicht geeignet
  • für Reisen nur eingeschränkt geeignet
  • kann schädliche Substanzen enthalten
  • ​relativ teuer
Von mir getestet:
Bild
Manduka - Eko Mat (5mm dick)                        Preis: 70-75€
​Meine Meinung:

Absolute Oberklasse. Sehr guter Stand, schöne Optik, angenehmes Gefühl unter den Händen und dämpft auch sehr gut. Rutschfestigkeit ist überdurchschnittlich, allerdings in meinem Fall nicht ganz so gut, wie bei der Jade Yoga Harmony. Da scheiden sich zwischen Manduka und Jade Yoga einfach die Geister. 
Bild
Manduka - Eko Lite Mat (3mm dick)             Preis: 50-55€
Meine Meinung:
​Schöne Optik und angenehme Haptik. Dämpfung ist niedriger aber ok. Rutschfestigkeit sehr hoch, bei mir aber wieder weniger, als mit dem Gegenstück der Jade Yoga Travel. Was mich hier jedoch wirklich stört, ist dass sie sich beispielsweise im herabschauenden Hund auseinander zieht und nicht 100%ig stabil ist. 
Bild
Jade Yoga - Harmony Mat (5mm dick)        Preis: 70-75€
Meine Meinung:
I love it! Die Jade Yoga Harmony fühlt sich angenehm an, richt für meine Nase nicht zu stark nach Gummi und bietet eine sensationelle Rutschfestigkeit sowie sehr gute Dämpfung. Dies war viele Jahre meine bevorzugte Yogamatte und ich lege sie jedem gerne ans Herz, der sich lieber einmal was "gescheits" kauft.
Bild
​Jade Yoga Travel Mat (3mm dick)                 Preis: 60-65€
Meine Meinung:

Dies ist meine neue Liebe. Sie bietet natürlich weniger Dämpfung, macht dies aber dadurch wett, dass sie sich wunderbar in den Koffer packen lässt und eine geradezu sagenhafte Rutschfestigkeit hat. Da steht man in jedem herabschauenden Hund wie ein Fels, ob mit trocken oder nassen Händen. Ist ihr Geld echt wert.

Matten aus Baumwolle
​Weltweit ist Baumwolle die wichtigste Naturfaser schlechthin. Damit allerdings die Baumwollpflanze reiche Mengen an Baumwolle produziert, wird viel Wasser benötigt und auch eine relativ lange Wachstumszeit. Problematisch ist weiterhin der hohe Einsatz von Pestiziden. Insofern ist heutzutage der Anbau vom Baumwolle ökologisch eher umstritten. Baumwoll-Yogamatten sind der Klassiker aus Indien.
Vorteil:
  • ziemlich rutschfest
  • nimmt Feuchtigkeit gut auf
  • leicht zu transportieren
  • leicht zu reinigen
  • für Latex-Allergiker geeignet
  • ​​biologisch abbaubar
  • relativ günstig
Nachteil:
  • sehr geringe Dämpfung
  • kann sich etwas rau anfühlen
  • kann schädliche Substanzen enthalten
  • geringere Bodenhaftung gerade bei glattem Untergrund
  • nicht abriebfest  - schnelle Abnutzung
  • hoher ökologischer Fußabdruck
Zu diesen Matten kann ich dir leider nichts sagen, da ich sie nicht ausgiebig getestet habe. Mir ich Dämpfung sehr wichtig und eine raue Unterlage einfach nicht mein Fall.

Matten aus Jute
​Jute ist eine einjährige Pflanze die ein warmes Klima benötigt. Der Anbau der Pflanze erfolgt ohne Pflanzenschutzmittel und Dünger. Nach Baumwolle ist Jute die weltweit wichtigste Naturfaser. Jute punktet mit einem hohen Wasseraufnahmevermögen und Dehnfähigkeit sowie mit einer sehr guten Reißfestigkeit. Reine Jute-Matten sind kaum erhältlich, da sie meist mit Naturkautschuk verstärkt werden.
Vorteil:
  • sehr rutschfest
  • gute Bodenhaftung
  • nimmt Feuchtigkeit gut auf
  • leicht zu transportieren
  • enthält keine schädlichen Substanzen
  • ziemlich abriebfest - langlebig
  • für Latex-Allergiker geeignet
  • ​biologisch abbaubar
Nachteil:
  • sehr geringe Dämpfung
  • kann sich etwas rau anfühlen
  • nur schwer erhältlich
  • relativ teuer
Zu diesen Matten kann ich dir leider nichts sagen, da ich sie nicht ausgiebig getestet habe. Mir ich Dämpfung sehr wichtig und eine raue Unterlage einfach nicht mein Fall.

​Matten aus Schurwolle
​Bei Schurwolle handelt es sich um tierische Naturfasern, die vorwiegend von Schafe und Ziegen sowie Angorakanninchen stammen. Schurwolle wird durch das Scheren, Auskämmen oder Tupfen von lebenden Tieren gewonnen. Tierschutzorganisationen kritisieren jedoch den Schur-Prozess da es nicht selten vorkommt, dass die Tier bei der Wollgewinnung verletzt werden. Klima- und, feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften zeichnen Schurwolle besonders aus. Schurwolle-Yogamatten bestehen meist aus zwei schickte. Oben aus Schurwolle und unten aus einer rutschfesten Unterseite.
Vorteil:
  • gute Bodenhaftung
  • gute Dämpfung
  • abriebfest - langlebig
  • isoliert Bodenkälte
  • Schmutz- und bakterienabweisend
  • leicht zu reinigen
  • keine schädlichen Substanzen
  • biologisch abbaubar
Nachteil:
  • nicht rutschfest
  • schwer zu transportieren
  • ​teuer
Zu diesen Matten kann ich dir leider nichts sagen, da ich sie nicht ausgiebig getestet habe. Da ich viel fließendes Yoga mache, ist für mich gute Rutschfestigkeit ein Muss.

Fazit
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Matten aus Kunststoff weicher sind als die Naturkautschuk. Dafür punkten Kautschukmatten durch deutlich höhere Griffikeit und Abriebfestigkeit. Ob einem nun eine weicherer Untergrund, auf dem man den Kopf angenehmer betten kann wichtiger ist, oder ein kompakteres Material, das dafür selbst bei total schweißtreibender Praxis hervorragende Rutschfestigkeit aufweist, ist sicherlich geschmackssache.

Ich hoffe dieser Artikel hilft dir bei deiner Mattenauswahl. Gerne kannst du unter "Kommentare" noch weitere Yogamatten anführen, die du persönlich super findest. 

Viel Freude mit deiner Yogamatte.
Herzensgrüße
Deine Eszter
0 Comments



Leave a Reply.

    Bild
    Eszter Saletros

    Eszter Saletros

    Über die kleinen und
    großen Dinge des Lebens, sowie die Challenge, täglich echte Selbst- und
    Nächstenliebe zu praktizieren

    Kategorien

    All
    Bücher
    Geist & Seele
    Körper
    Yoga

    Archiv

    January 2019
    December 2018
    September 2018
    August 2018
    May 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017

    RSS Feed

ZU MIR

Lebensberatung

YOGA & MEDITATION

FEATURES

BLOG

KOntakt

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© COPYRIGHT 2017 VIANU YOGA.
ALL RIGHTS RESERVED.

  • News
  • Zu mir
    • Was bedeutet Vianu?
    • Zu meiner Person und meiner Ausbildung
    • Mein Yogaweg
  • Lebensberatung
    • Meine Philosophie & mein Angebot an dich
    • Beratungspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
  • Yoga & Meditation
    • Für wen ist Yoga geeignet?
    • Meine Philosophie
    • Kursinhalt
    • Meine Zielgruppe
    • Kurszeiten
    • Kursbeschreibung
    • Kurspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
    • Häufige Fragen
  • Features & Audio
    • Audio-Aufnahmen >
      • Bodyscan Meditation nach Yoga Nidra
    • Geschenkgutschein
    • Mala Säckchen
    • Mantra Blätter
    • Metta-Meditation Blatt
    • Surya Mantra Blatt
    • Vergebungsritual Ho'oponopono Blatt
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung