VIANU YOGA
  • News
  • Zu mir
    • Was bedeutet Vianu?
    • Zu meiner Person und meiner Ausbildung
    • Mein Yogaweg
  • Lebensberatung
    • Meine Philosophie & mein Angebot an dich
    • Beratungspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
  • Yoga & Meditation
    • Für wen ist Yoga geeignet?
    • Meine Philosophie
    • Kursinhalt
    • Meine Zielgruppe
    • Kurszeiten
    • Kursbeschreibung
    • Kurspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
    • Häufige Fragen
  • Features & Audio
    • Audio-Aufnahmen >
      • Bodyscan Meditation nach Yoga Nidra
    • Geschenkgutschein
    • Mala Säckchen
    • Mantra Blätter
    • Metta-Meditation Blatt
    • Surya Mantra Blatt
    • Vergebungsritual Ho'oponopono Blatt
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ein paar Worte über... die Reinigung deiner Yogamatte

1/12/2017

1 Comment

 
Bild
Designed by Freepik
Wenn du eine Yogamatte gefunden hast, mit der du dich wohl fühlst und die dir als stabile rutschfeste Unterlage gute Dienste leistet, hast du einen wichtigen Schritt gemeistert. ​Damit du lange an ihr Freude hast, ist richtige und regelmäßige Reinigung wichtig.
Aber wie machst du das? Worauf du achten musst und wie du dir selbst einen Mattenreiniger herstellen kannst, statt ihn zu kaufen, erkläre ich dir in diesem Beitrag.
Um deine Yogamatte möglichst lange verwenden zu können, ist eine sanfte Reinigung nach deiner Praxis hilfreich. So setzen sich Schweiß und Gerüche nicht in deiner Yogamatte fest. Gleichzeitig entziehst du dadurch Bakterien den Nährboden.

Manchmal geben Hersteller bereits spezielle Tipps und Hinweise, wie die Yogamatte zu pflegen ist. Orientiere dich gerne daran, wenn du derartige Infos hast. 

Ansonsten hast du zur Reinigung beispielsweise folgende Möglichkeiten:

Mattenreiniger kaufen
Bild
Bild
Bild
Mittlerweile gibt es von vielen Anbietern spezielle Reiniger für Yogamatten. Diese enthalten in der Regel anionische Tenside oder Alkohol wodurch die Matte gereinigt wird und zusätzlich ätherische Öle die desinfizierend wirken und / oder einen angenehmen Duft auf der Matte hinterlassen.
Die Anwendung ist denkbar einfach: Spray auf die Yogamatte sprühen und einwirken lassen. Oder Yogamatte einsprühst und mit einem Microfasertuch nachwischt. 

Mattenreiniger selber herstellen
Bild
Hierfür benötigst du:
Zur Reinigung Bio Apfelessig oder weißen Essig sowie Teebaumöl. Für den Duft Orange-, Zitrus-, Lavendelöl oder ein anderes Öl mit dem Duft deiner Wahl.
Außerdem noch eine Flasche mit Sprühkopf - nimm eine die feinen Nebel sprühen kann.
Mischverhältnis: 3 Anteile Wasser, 1 Anteil Essig, einige Tropfen Teebaumöl und dann je nach gewünschter Duftintensität einige Tropfen des ätherischen Öles. Füll die Mischung in die Sprühflasche und lagerst sie möglichst kühl oder zumindest nicht in unmittelbarer Nähe einer Wärmequelle.

Die Anwendung ist dieselbe, wie beim gekauften Mattenreiniger.

Waschen in der Waschmaschine
Einige Matten - beispielsweise viele Naturkautschukmatten - lassen sich absolut problemlos in der Waschmaschine waschen. Meine Jade Yoga Matten reinige ich in der Regel mit dem selbst gemischten Mattenreiniger und packe sie von Zeit zu Zeit in die Waschmaschine, wenn ich das Gefühl habe, dass eine gründlichere Reinigung notwendig ist. Ich verwende das Wollwäsche Programm, stelle das Schleudern aus und nutze ein natürliches sanftes Reinigungsmittel. So ist die Wäsche schonend und gleichzeitig intensiv. 

Achte darauf, ob du deine Matte wirklich in die Waschmaschine packen kannst und frag ggf. beim Hersteller nach. Besonders die Kunststoffmatten können darauf empfindlich reagieren.

​Schleudern ist auf jeden Fall Tabu, das kann nämlich das Kunststoffgewebe nachhaltig schädigen und tiefe Kerben hinterlassen.

Waschen in der Badewanne / Dusche
Eine andere Variante ist, deine Yogamatte in die Badewanne oder die Dusche zu packen und kurz mit klarem Wasser oder sanfte Seife abzuwaschen. Du kannst sie in der Badewanne auch für einige Minuten in eine leichte Essiglösung (3 Teile Wasser und max. 1 Teil Essig) legen, dann sanft abschrubben und anschließend mit klarem Wasser abdusche.

Flecken entfernen
Hast du hartnäckige Flecken durch beispielsweise grünes Gras, so kannst du diese mit einem Gemisch aus Backpulver und Zitronensaft behandeln. Löse dazu etwas 
Backpulver in Wasser auf, gibt Zitronensaft dazu und betupfst die Flecken mit einem Waschlappen. Lass die Mischung kurz einwirken und wische sie dann weg.

Trocknen deiner Matte 
Eine Variante ist, dass du die Yogamatte in ein Handtuch einrollst, so vortrocknen lässt und dann auf einem Wäschetrockner ausgerollt zu Ende trocknest.
Oder du hängst deine Yogamatte nach der Wäsche gleich auf der Wäscheleine auf, allerdings darf der Boden nicht empfindlich auf Nässe reagieren, wenn sie tropft.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass du sie nicht in der Sonne trocknest, weil nahezu alle Matten empfindlich auf Sonnenlicht reagieren und dazu neigen porös zu werden. 


Wie mit allem ist auch die Art und Weise, wie du deine Matte reinigst schlussendlich Geschmackssache. Schau einfach, womit du dich am Wohlsten fühlst.

Reinigst du deine Matte auf eine andere Art und Weise? Lass uns an deinen Tipps unter "Kommentare" gerne teilhaben.

Ich wünsche dir viel Freude mit deiner Yogamatte.
​
Herzensgrüße
Eszter
1 Comment
Esther link
27/5/2022 21:37:25

Greeat post

Reply



Leave a Reply.

    Bild
    Eszter Saletros

    Eszter Saletros

    Über die kleinen und
    großen Dinge des Lebens, sowie die Challenge, täglich echte Selbst- und
    Nächstenliebe zu praktizieren

    Kategorien

    Alle
    Bücher
    Geist & Seele
    Körper
    Yoga

    Archiv

    Januar 2019
    Dezember 2018
    September 2018
    August 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

    RSS-Feed

ZU MIR

Lebensberatung

YOGA & MEDITATION

FEATURES

BLOG

KOntakt

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© COPYRIGHT 2017 VIANU YOGA.
ALL RIGHTS RESERVED.

  • News
  • Zu mir
    • Was bedeutet Vianu?
    • Zu meiner Person und meiner Ausbildung
    • Mein Yogaweg
  • Lebensberatung
    • Meine Philosophie & mein Angebot an dich
    • Beratungspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
  • Yoga & Meditation
    • Für wen ist Yoga geeignet?
    • Meine Philosophie
    • Kursinhalt
    • Meine Zielgruppe
    • Kurszeiten
    • Kursbeschreibung
    • Kurspreise
    • Räumlichkeiten & Impressionen
    • Häufige Fragen
  • Features & Audio
    • Audio-Aufnahmen >
      • Bodyscan Meditation nach Yoga Nidra
    • Geschenkgutschein
    • Mala Säckchen
    • Mantra Blätter
    • Metta-Meditation Blatt
    • Surya Mantra Blatt
    • Vergebungsritual Ho'oponopono Blatt
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung